Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug



Beschreibung:

Das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug ist für Löscheinsätze und technischen Hilfeleistungen, wie z. B. Verkehrsunfälle und Hochwasser, konzipiert. Es ist im Rüstzug das 2. Großfahrzeug und im Löschzug das 3.! Bei Hochwassereinsätzen oder unter Wasser stehenden Kellern ist es das 1. Großfahrzeug .


Fahrzeugdaten:

Bezeichnung:

HLF 20

Leistung:

210kw

Fabrikat:

Mercedes Atego

Allrad / Getriebeart:

Ja / Automatik

Aufbau:

Magirus

Funkrufname:

Florian Magstadt 46

Baujahr:

2015

Besatzung:

1/8


Beladung:

Hydraulischer Rettungssatz Stab-Fast Stabilisierungssystem
Unterbaumaterial Stab-Pack Säbelsäge
Halligan Tool Plasmaschneidgerät
Spannungsmessgerät Schmutzwasserpumpe Modell Chiemsee
Tauchpumpe Wassersauger
Notfallkofferpumpe Werkzeugkasten

weitere Beladung:

1 800 Liter Wassertank; 190 Liter Schaumtank; Ölbindemittel; 3-teilige Schiebeleiter; 4-teilige Steckleiter;


weitere Bilder: